top of page

Immobilien

Projektmanagement im Bauwesen umfasst die Klärung der Aufgabenstellung, die Gliederung, die fachübergreifende Koordination und Steuerung eines Bauvorhabens von der Planung über die Ausführung bis zur Fertigstellung unter rechtlichen, wirtschaftlichen, technischen und ökologischen Bedingungen.

Wir planen, überwachen und steuern Baumaßnahmen, aber auch Dienstleistungen zur Wertoptimierung und Wertsteigerung im Lebenszyklus einer Immobilie im festgelegten Kosten- und Zeitrahmen und mit dem gewünschten Qualitätsanspruch.

Sanierung - Neubau - Bauen im Bestand - Umnutzung

Immer wieder fallen Teilsanierungsarbeiten an. Bei einem Mieterwechsel oder einem Gerätedefekt, z.B. von Klimaanlage oder Heizung. Übertragen Sie die Koordination von Sanierung oder Renovierung Ihrer Immobilie an unsere erfahrenen Projektmanager und nutzen Sie den Freiraum für Ihr Kerngeschäft. In jeder Phase der Sanierung bzw. Renovierung Ihrer Immobilie sind unsere fachkundigen Mitarbeiter zur Koordination einbezogen und gewährleisten ein optimales Ergebnis. Alle Arbeiten unterliegen einer gewissenhaften Prüfung auf aktuelle Vorgaben, Regelungen und Pläne.

Neubau im Normannenviertel Jever

Dürfen wir vorstellen... Ihr neues Zuhause!
stacks-image-19aeb57-1200x544.jpg

Im Neubaugebiet »Normannenviertel« der Stadt Jever im Landkreis Friesland, entsteht ein Mehrfamilienhaus mit insgesamt 9 Wohnungen. Die Wohnanlage ist verkehrsgünstig angebunden – Verbrauchermärkte, Schulen, Kitas, Ärzte und Freizeiteinrichtungen befinden sich in unmittelbarer Nähe. Sowohl per Rad als auch zu Fuß sind die wichtigsten Einrichtungen sowie die Altstadt innerhalb kurzer Zeit erreichbar.

Der Gebäudekomplex besteht aus zwei identischen Baukörpern (2-geschossig mit Dachgeschoss), die durch einen Verbindungsbau (2-geschossiger »Würfel«) optisch miteinander verbunden sind. Durch die Planung und Anordnung der Wohnungen soll eine generationenübergreifende Struktur geschaffen werden.

Im Erdgeschoss befinden sich 4 Wohnungen – diese sind ebenerdig und barrierefrei und somit für Senioren geeignet bzw. mit einem Rollstuhl nutzbar. Zu diesen Wohnungen gehört jeweils ein Gartenstück mit Terrasse.

Die Wohnungen im Obergeschoss verlaufen über 2 Etagen bis ins Dachgeschoss, wo sich jeweils eine Loggia befindet. Der Zugang zu diesen Wohnungen erfolgt über den Aufzug sowie den an der Außenseite angebrachten Laubengang. Innerhalb der Wohnung verbindet eine Treppe die beiden zur Verfügung stehenden Etagen.

Auch im Verbindungsbau ist eine Wohneinheit über 2 Geschosse geplant. Das Erdgeschoss mit separatem Zugang sowie Terrasse und Gartenanteil, könnte z.B. als Home-Office für einen Freiberufler genutzt werden; im Obergeschoss befindet sich die dazugehörige Wohnung. Eine Nutzung als Wohnung über 2 Etagen ist ebenfalls möglich.

Die Wohnungen des schlüsselfertig errichteten Neubaus sind zwischen 77 und 123 m² groß und erhalten jeweils separate Zugänge. Auf dem Grundstück befinden sich Parkplätze (je Wohnung ein Stellplatz) sowie eine überdachte Abstellfläche für Fahrräder. Zusätzliche Abstellräume sowie ein Müllsammelplatz sind im Nebengebäude untergebracht.

Das Gebäude wird nach dem KfW-40-Plus-Standard errichtet. Durch den Einsatz von erneuerbaren Energien zur Gebäudeversorgung, erzeugt das Gebäude mehr Energie, als es für den eigenen Bedarf benötigt. Dies wird durch die Umsetzung des vorhandenen Energiekonzeptes sowie den Bau einer Photovoltaikanlage auf den Dächern erzielt.

 

Sowohl der Kauf als auch die Anmietung der entstehenden Wohnungen ist möglich. Die Verwaltung der Gebäude bzw. die Bewirtschaftung der Gemeinschaftsflächen erfolgt nach Fertigstellung durch die Fellensiek Projektmanagement GmbH & Co. KG. Gerne übernehmen wir die entsprechenden Leistungen auch für Ihre Wohnung.

FPM_Immobilien_EG.jpg

Ansicht - EG

FPM_Immobilien_1OG.jpg

Ansicht - 1. OG

FPM_Immobilien_2OG.jpg

Ansicht - 2. OG

Sie möchten sich weiter über unser Angebot informieren? Dann melden Sie sich bei uns! Gern beraten wir Sie ausführlich zu unseren Wohneinheiten. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail oder rufen uns direkt an – wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

Ihre Ansprechpartnerin:

Fellensiek Projektmanagement

Frau Wiebke Röll

Telefon (04461) 746 80 46

stacks-image-d83f474-1200x726.jpg

Visualisierung Außenansicht

  • Facebook

Updates und aktuelle Fotos vom Baufortschritt finden Sie auf unserer Facebook Seite.

bottom of page