Photovoltaik

Methode
Photovoltaik ist eine Methode zur Erzeugung elektrischen Stroms durch die elektromagnetischen Strahlen der Sonne, die Photonen. Mit einer Photovoltaikanlage wird über den sogenannten photoelektrischen Effekt in den Solarzellen Strom produziert. Eine einzige Solarzelle produziert jedoch nur wenig Strom, sodass mehrere Solarzellen in Photovoltaik Modulen zusammengefasst werden. Um den gewonnen Gleichstrom zu nutzen, wird ein Wechselrichter benötigt, der den Strom in Wechselstrom verwandelt. Im Gegenzug für die Einspeisung ins öffentliche Stromnetz erhält der Betreiber die Photovoltaik Einspeisevergütung.
Planung
Wer sich für eine Photovoltaikanlage entscheidet, sollte vorab einige Fragen klären. Schließlich soll die Anlage mindestens 20 Jahre Solarstrom produzieren und Gewinne erwirtschaften. Folgende Punkte müssen bei der Planung berücksichtigt werden:
• Verfügbare Flächen, Ausrichtung und Neigung
• Art und Qualität der Photovoltaik Module
• Investitions- und Betriebskosten
• Finanzierung mit Eigen- oder Fremdmitteln?
• Einspeisevergütung und sonstige Fördermittel
Unsere Mitarbeiter betreuen Sie bei den Projekten von der Anlagenplanung, über den Bau der Anlage bis zur Abnahme beim Kunden.
Unsere Aufgaben
• Mitwirkung beim Einkauf der Komponenten
• Koordination der Abläufe auf den Baustellen
• Koordination interner und externer Projektabläufe
• Analyse sowie Dokumentation der Projektergebnisse