Windkraft

Von der Planung bis zum erfolgreichen Betrieb
Die Entwicklung eines Projektes ist ein intensiver Arbeitsprozess, der stetig an die Gegebenheiten angepasst werden muss. Unsere Projekte werden von Anfang bis Ende vorzugsweise vom gleichen Projektentwickler begleitet. Dies gewährleistet beste Kenntnisse über das Projekt mit allen Besonderheiten und ist die Basis für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit. Wir sind somit in der Lage, flexibel und schnell auf Wünsche und Bedürfnisse einzugehen und stehen dabei immer in engem Kontakt mit allen Beteiligten.
Planung und Entwicklung eines Windparks (WP) bzw. einer Windenergieanlage (WEA)
Am Anfang steht die Idee: Gemeinsam mit allen Projektbeteiligten werden frühzeitig Eckpunkte eines Projektes besprochen und formuliert. Die Suche nach einem geeigneten Standort beinhaltet zum Beispiel das Studium von Karten sowie Raumordnungs- und Flächennutzungsplänen. Hieraus wird ersichtlich, welche Ausschluss- und Vorrangflächen für die Planung eines Windparks herangezogen werden können.
Hier die wichtigsten Untersuchungen bei der Planung von Windenergieanlagen:
• Umweltverträglichkeitsprüfung
• Naturschutzfachliche Gutachten
• Turbulenzgutachten
• Schallgutachten
• Schattenwurfprognose